Schiffsmechaniker
Schiffsmaschinenbetrieb
Arbeits- und Sozialrecht
Brücken- und Wachdienst
Ladungs- und Umschlagstechnik
Schiffssicherung
Maritime Woertersammlung Englisch - Deutsch
Maritime Woertersammlung Deutsch - Englisch
Arbeiten mit Tauwerk
Schiffsmechaniker
Schiffsmechaniker Buch
Schiffsmechaniker Bücher
Schiffsmechaniker Lehrbuch
Schiffsmechaniker Lernhilfe
Detlev Sakautzky
Peter Geitmann
Holger Jäde
maritime dictionary ship mechanic german - english
ship service
ship and cargo
ship machinery operation
ship savety
Schiffsmechaniker Lernhilfe
lehrbücher schiffsmechaniker
Tarifvertrag Schiffsmechaniker
Arbeits- und Sozialrecht Schiffsmechaniker
Arbeitsrecht Schiffsmechaniker
Seemannsgesetz Schiffsmechaniker
Tarifvertrag Schiffsmechaniker
Betriebsverfassungsgestz Schiffsmechaniker
See- und Sozialversicherung Schiffsmechaniker
Fahren unter fremder Flagge
Hafenschiffer Bücher
Segelmacher Bücher
Seiler Bücher
Binnenschiffer Bücher
Fischwirt Bücher
Segelmacher,
Seiler
Binnenschiffer
Hafenschiffer
Fischwirt
Sportbootführer
Bundesmarine
Wasserschutzpolizei
Die Lernhilfen können weiter genutzt werden für den Erwerb und die Festigung von Kenntnissen und Fertigkeiten in der Ausbildung des Segelmachers, Seilers, Binnenschiffers, Hafenschiffers, Fischwirts, Sportbootführers, der Bundesmarine und Wasser-schutzpolizei.
Material für die Herstellung von Seilen
Seilarten
Einsatz von Seilen an Bord
Takelwerkzeuge
Behandlung und Pflege von Seilen
Arbeiten mit Tauwerk (Scheren von Taljen, befestigen und abstoppen von Leinen, Handhabung des Bootsmannsstuhles, Anbringung einer Stelling, Anbringung einer Tau / Lotsenleiter, einfache Reparatur von Sicherheitsnetzen)
Knoten und Steke
Spleißen
Schiffsmechaniker Lernhilfe
Sicher in die Schiffsmechanikerprüfung
Abfangkette, Achterleine, Relingstreppe, Ankerkette, Arbeitsdeck, Bordwand, Arzt, Ausbildungszentrum, Ausguck, Bestattung, Bestmann, Bewusstlosigkeit, Bilge, Bleikappenzündung, Blumenbeet, Bootsdienst, Brückennock, Brückenraum,
Chris, Deck, Decksmann, Dünenschutz, Eisraum, Eisstücke, Erste Hilfe, Fangplatz, FAO,
Fisch, Fischereihafen, Fischleber, Flitzer, Funker, Geld, Geldmann, Grundbuch, Grundmine,
Grundschleppnetz, Gütertaxi, Hacker, Hafenkran, Heiligabend, Heimatort, Heimreise, Hiev up, Hilfe, Hochseefischerei, Kabeljau, Kampfhandlungen, Kapitän, Kattegat, Kentern, Kettenstopper, Kiemen, Kinderheim, Knoten, Kochsmaat, Kollision, Kopf, Korb, Krankentrage, Kränkung, Kristian, Kristin, Kühlwaggon, Kurrleine, Kurs, Läufer, Leitwagen, Lenzbrunnen, Liebe, Linda, Logger, Lohntüte, Lotse, Luke, Lukendeckel, Lukensüll, Marke, Martin,Maschinenraum, Mine, Möwe, Muck, Nebel, Nebelsignale, Netzmacher, Notdurft, Öl, Ölzeug, Poller, Proviant, Pullover, Radarbild, Raumschotten, Registrierpapier, Rettungsschwimmweste, Rollengeschirr, Rotbarsch, Sarg, Scherbrett, Schiffsort, Schiffstagebuch, Schlachtmesser, Schraubenstrom, Schwarzer Heilbutt, Seebestattung, Seefahrtsschule, Seekarte, Seesack, Seestiefel, Segeltuchhose, Senfgas, Sliphaken, Speigatten, Spillkopf, Spleißen, Spritzwasser,
Stampfen, Steert, Steertknoten, Meer, Tagesdienst, See, Tauwerk, Tiefe, Trawler, Treibpackeisfelder, Trichterstück, Typhon, Unfall, Unfalltod, Verlobung, Verstopfung,
Vorgarten, Vorleine, Vornetz, Wachdienst, Netzreparatur, Wasserkocher, Wasserpforten, Weihnachten, Weihnachtsfest, Wellenberg, Windenwache, Wunde, Zeugnisse, Zollfreie Ware,
In den zurückliegenden Jahren fuhren Hochseefischer,
wohnhaft in Bayern, Sachsen, Berlin, Thüringen, Niedersachsen, Mecklenburg-
Vorpommern und Schleswig-Holstein, Emden, Bremerhaven, Hamburg, Kiel,
Rostock, Sassnitz,
auf Fischdampfern, Loggern,Trawlern und Fabrikschiffen,
zu den Fanggebieten in der Ost- und Nordsee, Norwegischen See, Barentssee, um Spitzbergen, Island, Ost- und Westgrönland, vor Labrador, Neufundland, um Afrika,
Dorsch, Kabeljau, Köhler, Rotbarsch, Heilbutt, Makrelen, Hering, Seehecht und Garnelen zu fangen.
Die Geschichten im Buch beruhen auf wahren Begebenheiten und erzählen über das Leben und die gefahrvolle Arbeit der Hochseefischer in dieser Zeit.